Öffnen – Kündigung Aus Familiären Gründen

Muster und Vorlage für Kündigung Aus Familiären Gründen zur Erstellung und Anpassung – Öffnen im WORD– und PDF-Format

 


PDF – WORD Datei
⭐⭐⭐⭐⭐ 4.26
Ergebnisse – 7078

Zwei verschiedene PDF-Optionen die Vorlage (Muster)


Die Vorlage (Muster) ist ebenfalls in vier weiteren Optionen im PDF-Format verfügbar.



Sehr geehrte(r) (Name des Arbeitgebers),

hiermit möchte ich, (Ihr vollständiger Name), geboren am (Ihr Geburtsdatum), wohnhaft in (Ihre Adresse), Ihnen mitteilen, dass ich meinen Arbeitsvertrag als (Ihre Jobbezeichnung) bei (Name der Firma), mit der Personalnummer (Ihre Personalnummer), fristgerecht zum (letzter Arbeitstag, entsprechend der Kündigungsfrist) kündige. Diese Entscheidung habe ich aufgrund von familiären Gründen getroffen, die meine volle Aufmerksamkeit und Anwesenheit erfordern.

Ich habe diese Entscheidung nach reiflicher Überlegung getroffen und bin zu dem Schluss gekommen, dass es für mich nicht möglich ist, meine beruflichen Verpflichtungen weiterhin auf dem Niveau zu erfüllen, das dieser Position gerecht wird. Bitte verstehen Sie, dass dies eine sehr schwierige Entscheidung für mich ist, da ich meine Arbeitszeit bei (Name der Firma) stets geschätzt habe.

  • Beginn der Beschäftigung: (Ihr Anfangsdatum bei der Firma)
  • Position: (Ihre aktuelle Position)
  • Grund für Kündigung: Familiäre Verpflichtungen

Ich möchte Ihnen und dem gesamten Team meinen aufrichtigen Dank für die Gelegenheiten zur beruflichen und persönlichen Entwicklung aussprechen, die mir während meiner Beschäftigungszeit geboten wurden. Es war für mich beruflich wie persönlich eine sehr wertvolle Erfahrung.

Ich bitte Sie, meine Entscheidung zu respektieren und die nötigen Schritte zur reibungslosen Übergabe meiner aktuellen Projekte und Verantwortlichkeiten einzuleiten. Ich bin bereit, während der verbleibenden Zeit bis zu meinem letzten Arbeitstag alle notwendigen Aufgaben zu erfüllen und eine ordnungsgemäße Übergabe zu sichern.

Für weitere Fragen oder zur Besprechung der Details meiner Kündigung stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Ich hoffe auf Ihr Verständnis für meine Situation und danke Ihnen noch einmal für die gute Zusammenarbeit.

Mit freundlichen Grüßen,

(Ihr Name)

 

Wenn Ihnen dieses Beispiel die Vorlage (Muster) gefällt, können Sie es nachfolgend als PDF oder WORD herunterladen


FAQS

1. Was muss ich in einem Kündigungsschreiben aus familiären Gründen unbedingt angeben?

In einem Kündigungsschreiben aus familiären Gründen müssen folgende Elemente enthalten sein:

  • Ihr Name und Ihre Adresse
  • Name und Adresse des Arbeitgebers
  • Datum, an dem das Schreiben verfasst wird
  • Kündigungsdatum, zu dem die Beschäftigung enden soll
  • Eine klare Kündigungserklärung, dass Sie das Arbeitsverhältnis beenden möchten
  • Eine kurze Erwähnung der familiären Gründe, sofern Sie dies mitteilen möchten
  • Eine Unterschrift

2. Wie formuliere ich den Grund für meine Kündigung aus familiären Gründen sensibel und rechtlich korrekt?

Die Formulierung sollte respektvoll und zurückhaltend sein, ohne zu viele persönliche Details preiszugeben. Beispiel:

„Aus familiären Gründen, die meine volle Aufmerksamkeit und Anwesenheit erfordern, sehe ich mich gezwungen, mein Arbeitsverhältnis bei Ihnen zu beenden.“

Hinweis: Es ist nicht erforderlich, spezifische Details der familiären Situation zu offenbaren, es sei denn, Sie fühlen sich dazu bewegt oder es ist für die Verarbeitung der Kündigung notwendig.


3. Welche Fristen muss ich bei einer Kündigung aus familiären Gründen beachten?

Die einzuhaltenen Kündigungsfristen können je nach Arbeitsvertrag und Tarifvertrag variieren. Typischerweise sind dies:

  • Gesetzliche Kündigungsfrist: 4 Wochen zum 15. oder zum Ende eines Kalendermonats. Prüfen Sie Ihren Vertrag auf eine möglicherweise abweichende Regelung.

Informieren Sie sich unbedingt im Voraus über die spezifischen Anforderungen Ihres Arbeitsvertrages oder wenden Sie sich an die Personalabteilung.


4. An wen muss ich das Kündigungsschreiben richten, wenn ich aus familiären Gründen kündige?

Das Kündigungsschreiben sollte direkt an Ihren unmittelbaren Vorgesetzten oder die Personalabteilung gerichtet werden. Stellen Sie sicher, dass der Adressat befugt ist, Kündigungsschreiben zu empfangen.


5. Kann mein Arbeitgeber die Kündigung aus familiären Gründen ablehnen?

In Deutschland kann ein Arbeitgeber eine Kündigung nicht ablehnen. Die Kündigung wird wirksam, sobald sie dem Arbeitgeber zugegangen ist. Die Angabe von Gründen ist dabei nicht einmal zwingend erforderlich, hilft aber dabei, das Arbeitsverhältnis auf eine gute Weise zu beenden.


6. Welche Unterlagen sollte ich zusammen mit meinem Kündigungsschreiben aus familiären Gründen einreichen?

Zusammen mit Ihrem Kündigungsschreiben müssen normalerweise keine weiteren Unterlagen eingereicht werden. Es sei denn, es gibt besondere Umstände oder Anforderungen seitens Ihres Arbeitgebers. Manchmal kann die Vorlage einer Dokumentation sinnvoll sein, falls sie zum Beispiel Anspruch auf eine besondere Art von Urlaub oder ähnliches haben.