Kündigung Bestattungsvorsorgevertrag Muster

PDF

WORD


Kündigung Bestattungsvorsorgevertrag

Muster

Vorlage



FAQS

FAQS

1. Wie kann ich meinen Bestattungsvorsorgevertrag rechtsgültig kündigen?

Schritt-für-Schritt Anleitung zur Kündigung:
  • Überprüfen Sie Ihren Vertrag auf besondere Kündigungsbestimmungen.
  • Verfassen Sie ein Kündigungsschreiben, in dem Sie Ihre Vertragsnummer und persönlichen Daten angeben.
  • Senden Sie das Kündigungsschreiben per Einschreiben mit Rückschein, um einen Beleg über den Eingang zu haben.

2. Welche Fristen muss ich bei der Kündigung eines Bestattungsvorsorgevertrags beachten?

Wichtige Fristen:
  • Üblicherweise gilt eine Kündigungsfrist von einem Monat zum Ende des Vertragsjahres. Überprüfen Sie dazu Ihren spezifischen Vertrag.
  • Einige Verträge erlauben eine sofortige Kündigung unter bestimmten Umständen, z.B. bei einer nicht zugesicherten Dienstleistung.

3. Welche Informationen müssen in einem Kündigungsschreiben für einen Bestattungsvorsorgevertrag enthalten sein?

Notwendige Angaben:
  • Persönliche Daten: Name, Adresse, Geburtsdatum.
  • Vertragsdetails: Vertragsnummer, Datum des Vertragsabschlusses.
  • Kündigungsgrund (optional, falls relevant).
  • Datum und eigenhändige Unterschrift.

4. Gibt es besondere Bedingungen, die ich vor der Kündigung meines Bestattungsvorsorgevertrags prüfen sollte?

Zu beachtende Bedingungen:
  • Prüfen Sie, ob Rückzahlungen von eingezahlten Beiträgen vorgesehen sind.
  • Beachten Sie mögliche Vertragsstrafen oder Stornogebühren.
  • Überprüfen Sie, ob der Vertrag eine Mindestlaufzeit hat.

5. Kann ich einen Bestattungsvorsorgevertrag kündigen, wenn ich ihn online abgeschlossen habe?

Vorgehensweise bei Online-Verträgen:
  • Ja, auch Online abgeschlossene Verträge können gekündigt werden.
  • Die Kündigung muss schriftlich erfolgen, idealerweise wie bei offline abgeschlossenen Verträgen.

6. Welche rechtlichen Konsequenzen hat die Kündigung meines Bestattungsvorsorgevertrags?

Rechtliche Konsequenzen:
  • Möglicher Verlust von bisher erbrachten Zahlungen, je nach Vertragsbedingungen.
  • Mögliche Rückzahlungen unter Abzug von Bearbeitungsgebühren oder Stornokosten.
  • Beendigung aller vertraglichen Leistungen und Pflichten nach Wirksamwerden der Kündigung.


Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit kündige ich meinen Bestattungsvorsorgevertrag mit der Vertragsnummer (Vertragsnummer) fristgerecht zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Bitte bestätigen Sie mir die Kündigung schriftlich und teilen Sie mir das genaue Datum des Vertragsendes mit.

Für den Fall, dass Sie weitere Informationen benötigen, finden Sie unten meine Kontaktdaten:

  • Vollständiger Name: (Ihr Vollständiger Name)
  • Anschrift: (Ihre vollständige Adresse)
  • Telefonnummer: (Ihre Telefonnummer)
  • E-Mail-Adresse: (Ihre E-Mail-Adresse)

Ich bitte Sie, eventuell bestehende Guthaben auf folgendes Konto zu überweisen:

  • Kontoinhaber: (Name des Kontoinhabers)
  • Bank: (Name der Bank)
  • IBAN: (Ihre IBAN)
  • BIC: (Ihre BIC)

Ich danke Ihnen für die bisherige Verwaltung meines Vertrages und bitte um Bestätigung der Kündigung.

Mit freundlichen Grüßen,

(Ihr Name)



 

Datei: PDF WORD
Bewertungen: 4,49 – ⭐⭐⭐⭐⭐ 2602
Verfasser:  Kaspar Vogler
Prüfer:  Falko Weissbach
Seitenansichten:  2955


Kündigung Bestattungsvorsorgevertrag

Schreibe einen Kommentar