Fitnessstudio Kündigen Schwangerschaft Muster

PDF

WORD


Fitnessstudio Kündigen Schwangerschaft

Muster

Vorlage



FAQS

FAQS

1. Kann ich mein Fitnessstudio-Abonnement aufgrund einer Schwangerschaft fristlos kündigen?

Ja, in vielen Fällen ist dies möglich. Viele Fitnessstudios bieten die Möglichkeit einer fristlosen Kündigung bei Vorliegen eines wichtigen Grundes, wozu auch eine Schwangerschaft zählen kann, besonders wenn gesundheitliche Einschränkungen dies erforderlich machen. Es empfiehlt sich, die spezifischen Vertragsbedingungen zu überprüfen oder direkt mit dem Kundenservice des Fitnessstudios in Kontakt zu treten.


2. Welche Unterlagen muss ich meiner Kündigung beifügen, um meine Schwangerschaft zu belegen?

  • Ärztliches Attest: Ein Schreiben Ihres Arztes, das Ihre Schwangerschaft bestätigt und idealerweise auch ausführt, warum ein weiterer Besuch im Fitnessstudio nicht empfohlen wird.

3. Bis wann muss ich meine Kündigung einreichen, wenn ich aufgrund meiner Schwangerschaft das Fitnessstudio nicht mehr nutzen kann?

Die Frist zur Einreichung Ihrer Kündigung kann variieren, basiert jedoch üblicherweise auf den vertraglichen Bedingungen Ihres Fitnessstudios. Generell ist es ratsam, die Kündigung so früh wie möglich einzureichen, sobald Sie von der Schwangerschaft und den damit einhergehenden Einschränkungen Kenntnis haben.


4. Wie formuliere ich ein Kündigungsschreiben für das Fitnessstudio wegen Schwangerschaft?

Ein Beispiel für ein Kündigungsschreiben könnte folgendermaßen aussehen:

 Sehr geehrte Damen und Herren,  hiermit kündige ich mein Mitgliedschaftsverhältnis bei [Name des Fitnessstudios], Mitgliedsnummer [Ihre Mitgliedsnummer], fristlos aufgrund meiner Schwangerschaft. Gemäß ärztlicher Empfehlung ist es mir nicht länger möglich, die Dienste Ihres Studios zu nutzen. Beiliegend finden Sie ein ärztliches Attest als Nachweis.  Bitte bestätigen Sie den Erhalt dieses Schreibens und das Datum der Vertragsbeendigung.  Mit freundlichen Grüßen, [Ihr Name] 

5. An wen sollte ich mein Kündigungsschreiben richten, und wie stelle ich sicher, dass es ankommt?

Richten Sie Ihr Kündigungsschreiben an die Mitgliederverwaltung oder den Kundenservice Ihres Fitnessstudios. Senden Sie das Schreiben vorzugsweise per Einschreiben mit Rückschein, um einen Nachweis über den Versand und Empfang zu haben. Alternativ können Sie die Kündigung auch persönlich übergeben und sich den Empfang auf einer Kopie des Schreibens bestätigen lassen.


6. Wie gehe ich vor, wenn mein Fitnessstudio meine Kündigung aufgrund von Schwangerschaft ablehnt?

Sollte Ihr Fitnessstudio die Kündigung ablehnen, überprüfen Sie zunächst, ob alle erforderlichen Unterlagen korrekt und vollständig eingereicht wurden. Beraten Sie sich mit einem Verbraucherschutzverein oder einem Rechtsanwalt, um Ihre Situation zu besprechen und ggf. rechtliche Schritte einzuleiten. Sie können auch versuchen, mit dem Management des Fitnessstudios eine einvernehmliche Lösung zu finden.



Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit möchte ich meinen Mitgliedsvertrag bei Ihrem Fitnessstudio, gemäß der mir zustehenden Sonderkündigungsrechte, fristgerecht kündigen. Der Grund für meine Entscheidung liegt in meiner aktuellen gesundheitlichen Situation: (deine Schwangerschaft).

Ich bin seit dem (Datum des Vertragsbeginns) bei Ihnen angemeldet und habe die Dienste Ihres Studios stets gerne in Anspruch genommen. Jedoch wurde mir kürzlich von meinem Arzt/ meiner Ärztin geraten, körperliche Aktivitäten zu vermeiden, was mich leider zwingt, die Mitgliedschaft bei Ihrem Studio zu beenden.

Anbei sind die notwendigen medizinischen Unterlagen sowie das Attest meines Arztes/ meiner Ärztin, das meine Schwangerschaft bestätigt und die nötige Schonung empfiehlt. Ich bitte Sie, meine Kündigung zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu akzeptieren und mir eine schriftliche Bestätigung über das Beendigungsdatum meiner Mitgliedschaft zu zusenden.

Meine Mitgliedsnummer lautet: (Mitgliedsnummer). Weiterhin bitte ich Sie, die Lastschrifteinzugsermächtigung für mein Konto mit der IBAN (IBAN) zum Ende des Mitgliedschaftszeitraums aufzuheben.

Ich bedanke mich für die Unterstützung und das Verständnis in dieser besonderen Lebensphase und hoffe, zu einem späteren Zeitpunkt vielleicht wieder Mitglied in Ihrem Studio werden zu können.

Mit freundlichen Grüßen,

(Vollständiger Name)

Anschrift:

  • Straße und Hausnummer: (Deine Straße und Hausnummer)
  • Postleitzahl und Ort: (Deine PLZ und Ort)

Kontaktinformationen:

  • Telefonnummer: (Deine Telefonnummer)
  • E-Mail-Adresse: (Deine E-Mail-Adresse)


 

Datei: PDF WORD
Bewertungen: 4,71 – ⭐⭐⭐⭐⭐ 8545
Verfasser:  Mareike Bruckner
Prüfer:  Falko Weissbach
Seitenansichten:  9807


Fitnessstudio Kündigen Schwangerschaft

Schreibe einen Kommentar