Eprimo Kündigen Sonderkündigungsrecht Umzug Vorlage

PDF

WORD


Eprimo Kündigen Sonderkündigungsrecht Umzug

Muster

Vorlage



FAQS

FAQS

1. Was ist das Sonderkündigungsrecht und wann kann ich es bei meinem Umzug nutzen?

Das Sonderkündigungsrecht ist eine Möglichkeit, Ihren Vertrag außerhalb der regulären Kündigungsfristen zu kündigen. Dieses Recht kann in Kraft treten, wenn Sie umziehen und der Dienstleister, wie z.B. Eprimo, am neuen Wohnort keine Dienste anbieten kann. Die Nutzung des Sonderkündigungsrechts ist oft an bestimmte Bedingungen gebunden, wie z.B. die Unmöglichkeit, die Leistung am neuen Wohnort fortzusetzen.
  • Sie können das Sonderkündigungsrecht nutzen, wenn Eprimo am neuen Wohnort keine Energie liefern kann oder wenn sich die Vertragskonditionen wesentlich ändern würden.

2. Welche Informationen muss ich in die Kündigungsvorlage eintragen?

In eine Kündigungsvorlage müssen Sie folgende Informationen eintragen:
  • Personenbezogene Daten: Name, Anschrift, Kundennummer, und gegebenenfalls neue Adresse.
  • Kündigungsgrund: Hier geben Sie den Umzug als Grund an.
  • Datierung: Das aktuelle Datum und das gewünschte Beendigungsdatum des Vertrages.
  • Unterschrift: Auch wenn es digital erfolgt, ist eine Unterschrift notwendig.

3. Wie lange vor dem Umzug sollte ich meine Kündigung bei Eprimo einreichen?

Es wird empfohlen, Ihre Kündigung mindestens zwei Monate vor dem geplanten Umzugstermin einzureichen. Dadurch stellen Sie sicher, dass genügend Zeit zur Bearbeitung Ihrer Kündigung bleibt und mögliche Vertragslaufzeiten eingehalten werden.
  • Frühzeitige Einreichung vermeidet außerdem mögliche Überschneidungen von Verträgen oder doppelte Kosten.

4. Was passiert, wenn Eprimo meine Kündigung aufgrund des Umzugs ablehnt?

Falls Eprimo Ihre Kündigung ablehnt, sollten Sie zunächst die Begründung prüfen. Möglicherweise fehlen bestimmte Unterlagen oder es gibt ein Missverständnis bei den Umzugsdetails. Sie können dann:
  • Die fehlenden Informationen oder Dokumente nachreichen.
  • Rechtlichen Rat einholen, um Ihre Ansprüche durchzusetzen.
  • Eine Verbraucherzentrale um Hilfe bitten.

5. Welche Dokumente muss ich meiner Kündigung beifügen, um mein Sonderkündigungsrecht zu belegen?

Um Ihr Sonderkündigungsrecht effektiv zu belegen, sollten Sie folgende Dokumente Ihrer Kündigung beifügen:
  • Bestätigung der neuen Wohnadresse (z.B. Anmeldebestätigung oder Mietvertrag).
  • Nachweis, dass Eprimo am neuen Wohnort keine Leistung bieten kann (falls verfügbar).

6. Kann ich das Sonderkündigungsrecht nutzen, wenn ich ins Ausland umziehe?

Ja, das Sonderkündigungsrecht kann in der Regel auch genutzt werden, wenn Sie ins Ausland umziehen. Hierbei ist besonders wichtig, dass Sie nachweisen, dass der Dienstleister wie Eprimo am neuen Wohnort keine Leistungen erbringen kann.
  • Eine detaillierte Erklärung und gegebenenfalls Dokumente, die den Auslandsumzug bestätigen, sollten Ihrer Kündigung beigefügt werden.


Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit mache ich von meinem Sonderkündigungsrecht Gebrauch und kündige meinen Energieversorgungsvertrag mit der Vertragsnummer (Vertragsnummer) fristgerecht aufgrund meines bevorstehenden Umzugs. Gemäß den Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie § 46 Abs. 8 des Energiewirtschaftsgesetzes steht mir dieses Recht zu, da die Energieversorgung in der neuen Wohnung durch einen lokalen Anbieter erfolgt und somit eine Fortführung des Vertrages mit eprimo nicht möglich ist.

Die vollständige Adresse meiner aktuellen Wohnung lautet:

  • (aktuelle Straße und Hausnummer)
  • (aktuelle Postleitzahl) (aktueller Ort)

Ich ziehe um zu:

  • (neue Straße und Hausnummer)
  • (neue Postleitzahl) (neuer Ort)

Der Umzug findet am (Datum des Umzugs) statt. Ich bitte darum, den Vertrag entsprechend zum (Datum der Vertragsbeendigung) zu beenden.

Bitte senden Sie mir eine schriftliche Bestätigung der Kündigung und des Beendigungsdatums zu. Zusätzlich erbitte ich die Mitteilung des finalen Abrechnungsstands sowie eine detaillierte Abschlussrechnung.

Sollten Sie weitere Informationen oder Dokumente für die Vertragsbeendigung benötigen, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. Sie erreichen mich telefonisch unter (Ihre Telefonnummer) oder per E-Mail an (Ihre E-Mail-Adresse).

Vielen Dank für die bisherige Versorgung und Ihre Unterstützung bei der Vertragsauflösung.

Mit freundlichen Grüßen,

(Ihr Name)



 

Datei: WORD PDF
Bewertungen: 4,35 – ⭐⭐⭐⭐⭐ 5194
Verfasser:  Kaspar Vogler
Prüfer:  Falko Weissbach
Seitenansichten:  8991


Eprimo Kündigen Sonderkündigungsrecht Umzug

Schreibe einen Kommentar