Öffnen – Kündigung Auslandskrankenversicherung

Muster und Vorlage für Kündigung Auslandskrankenversicherung zur Anpassung und Erstellung – Öffnen im WORD– und PDF-Format

 


PDF – WORD Datei
⭐⭐⭐⭐⭐ 4.0
Ergebnisse – 7538

Zwei verschiedene PDF-Optionen die Vorlage (Muster)


Die Vorlage (Muster) ist ebenfalls in vier weiteren Optionen im PDF-Format verfügbar.



Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit kündige ich meine Auslandskrankenversicherung (Vertragsnummer) bei der (Name der Versicherungsgesellschaft) fristgerecht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, vorzugsweise zum (Datum). Bitte bestätigen Sie mir die Kündigung schriftlich und teilen Sie mir das Datum mit, an dem die Versicherung endet.

Ich habe mich entschieden, die Versicherung zu beenden, da (Begründung für die Kündigung). Ich bitte Sie, von Rückwerbungsversuchen abzusehen.

Zu Ihrer Information, hier sind einige Details meiner Policenregistrierung:

  • Versicherungsnehmer: (Ihr Name)
  • Adresse: (Ihre vollständige Adresse)
  • Geburtsdatum: (Ihr Geburtsdatum)
  • Beginn der Versicherung: (Datum des Versicherungsbeginns)

Bitte stellen Sie sicher, dass alle weiteren Zahlungen nach Beendigung der Versicherung eingestellt werden und bestätigen Sie dies ebenfalls in Ihrer Kündigungsbestätigung.

Vielen Dank für die Zusammenarbeit und die bisherige Dienstleistung. Ich bitte Sie um eine reibungslose Abwicklung der Kündigung.

Mit freundlichen Grüßen,

(Ihr Name)

 

Wenn Ihnen dieses Beispiel die Vorlage (Muster) gefällt, können Sie es nachfolgend als PDF oder WORD herunterladen


FAQS

1. Wie kann ich meine Auslandskrankenversicherung korrekt kündigen?

Um Ihre Auslandskrankenversicherung korrekt zu kündigen, sollten Sie zunächst die Kündigungsbedingungen in Ihrem Versicherungsvertrag prüfen. Formulieren Sie danach ein klares Kündigungsschreiben, das Ihre persönlichen Daten, Versicherungsnummer und den gewünschten Kündigungstermin enthält. Senden Sie dieses Schreiben entweder per Post oder, falls möglich, per E-Mail an Ihren Versicherer.


2. Welche Fristen muss ich bei der Kündigung meiner Auslandskrankenversicherung beachten?

Die Kündigungsfristen können variieren, je nachdem, was in Ihrem Vertrag festgelegt wurde. Üblich sind Fristen von drei Monaten zum Ende der Vertragslaufzeit. Achten Sie darauf, Ihre Kündigung rechtzeitig vor Fristablauf zu versenden, um eine automatische Vertragsverlängerung zu vermeiden.


3. Welche Informationen müssen in einer Kündigungsvorlage für meine Auslandskrankenversicherung enthalten sein?

  • Angabe Ihrer persönlichen Daten: Vollständiger Name und Adresse.
  • Versicherungsnummer: Damit Ihre Kündigung eindeutig zugeordnet werden kann.
  • Datum der Kündigung: Wann soll die Versicherung enden?
  • Unterschrift: Für die Gültigkeit der Kündigung.

4. An wen muss ich meine Kündigung der Auslandskrankenversicherung richten?

Die Kündigung muss an die Versicherungsgesellschaft gerichtet werden, bei der Sie Ihren Auslandskrankenversicherungsvertrag abgeschlossen haben. Die genaue Kontaktdaten finden Sie im Vertrag oder auf der Webseite der Versicherungsgesellschaft.


5. Kann ich meine Auslandskrankenversicherung auch per E-Mail kündigen, und was ist dabei zu beachten?

Ob die Kündigung per E-Mail möglich ist, hängt von den Bestimmungen Ihrer Versicherungsgesellschaft ab. Überprüfen Sie dies im Vertrag. Wenn eine E-Mail-Kündigung zugelassen ist, achten Sie darauf, dass Ihre Nachricht alle notwendigen Informationen enthält und fordern Sie eine Empfangsbestätigung an, um sicherzustellen, dass Ihre Kündigung bearbeitet wird.


6. Wie erhalte ich eine Bestätigung meiner Kündigung von der Versicherungsgesellschaft?

Nach Versand Ihrer Kündigung sollten Sie eine Kündigungsbestätigung von der Versicherungsgesellschaft verlangen. Dies kann üblicherweise per E-Mail oder schriftlich erfolgen. Sichern Sie sich ab, indem Sie nach einer schriftlichen Bestätigung fragen, die Sie für Ihre Unterlagen aufbewahren können.